  | 
                    
            
          Als ausgebildeter  Biologe/Botaniker veranstalte ich seit vielen Jahren naturkundliche Führungen  in die Fauna und Flora unserer schönen Insel Teneriffa. 
            Nach meinem Studium an der Universität La Laguna arbeitete ich im Naturschutz  für die Inselregierung und gab Kurse über Gartenbau und die Züchtung einheimischer  sowie tropischer und subtropischer Pflanzen. In meiner Tätigkeit als  Naturführer habe ich langjährige Erfahrung, den deutschsprachigen Besuchern  meine Kenntnisse nahe zu bringen. 
            Fragen Sie nach Vorträgen, geführten Ausflügen und Wanderungen für Gruppen-, Klassen- und Senioren-Reisen, sowie für individuelle Touren. 
            Für Gruppen werden folgende Vorträge mit Powerpoint Präsentation  organisiert: 
  „Einführung zum Klima, zur Geologie und Biologie der Insel Teneriffa“ 
  „Die Natur als Kunst bei César Manrique“ 
  
 
          
  | 
          | 
          
            
          Auf der Insel bestehen  verschiedene klimatische Verhältnisse je nach Höhe, geografischer Lage und  Himmelsrichtung. Die groβe Fläche (2.057 km²) und das Alter der Insel (ca. 15  Mill. Jahre) sind ausschlaggebend dafür, daß Teneriffa einen sehr hohen  Reichtum an Pflanzen besitzt, die ausschließlich auf Teneriffa heimisch  (endemisch) sind. 
            Isoliert auf der Insel  konnten sich viele Arten im Laufe der Zeit weiter entwickeln und dabei neue  Arten bilden (Endemiten). Durch die vergleichsweise milderen Temperaturen überstanden  viele Pflanzen besser die Eiszeiten (Paleoendemiten). 
  
   | 
          | 
          
              
          Hier finden Sie das: 
             
              
            Für Reservierungen rufen Sie 
          Cristóbal an:  
            (0034) 607 677 252 
             
            Falls nicht erreichbar, bei 
            Frau Ulrich: (0034) 661 960  180  
          
            
            
           
         
           
             
             
    
  | 
          |